Estrich

A&Y Estrich-Fußbodenbau GmbH

Professioneller Estrich aus Gaggenau bei Böblingen

Mit unserer Firma "A&Y Estrich-Fußbodenbau GmbH Zafer Yesilyurt" haben wir uns auf den Estrichbau für Wohngebäude, Gewerbe-, Verwaltungs- und Industriebauten spezialisiert. Estriche bilden die Grundlage für Ihren Bodenbelag. Sie sind unverzichtbar bei allen Bauvorhaben. Wir sind für Auftraggeber in Rastatt, Gaggenau bei Böblingen, Freiburg, Mannheim und Stuttgart tätig. Der Estrichbau ist ein wichtiger Bestandteil beim Aufbau und der Sanierung des Fußbodens. Er wirkt sich auf die Qualität, Haltbarkeit und Funktionalität der Bodenbeläge aus. Ein Zementestrich zum Beispiel besteht aus Sand, Zement und Wasser, die in kleinen Mengen zu einer Mischung vermengt werden. Diese Mischung lässt sich schnell und großflächig im Innen- und Außenbereich verlegen. Sie besitzt eine hohe Widerstandsfähigkeit gegenüber Nässe, Kälte und Hitze.

Estrich - Böblingen

A&Y Estrich-Fußbodenbau GmbH Zafer Yesilyurt - wir bieten erstklassige Arbeiten

In der heutigen Baubranche ist die Wahl des richtigen Estrichbodens von entscheidender Bedeutung. Im Wohnbereich können beispielsweise schwimmende Estriche zum Einsatz kommen, die auch mit einer Fußbodenheizung kompatibel sind. Für den Keller und die Werkstatt eignen sich wiederum Verbundestriche hervorragend. Hier sorgt eine Feuchtigkeitssperre unter der Dämmschicht dafür, dass keine Nässe aus dem Erdreich aufsteigt. Trockenestriche lassen sich schnell verlegen und sie verfügen über exzellente Dämmeigenschaften. Sie eignen sich ausgezeichnet für den Dachbodenausbau, bei dem die statische Belastung eine entscheidende Rolle spielt. Unser kompetentes Team aus Gaggenau nahe Böblingen berät Sie gerne. Wir möchten Ihnen eine maßgeschneiderte Lösung anbieten.

Am häufigsten zum Einsatz kommt der robuste und feuchtigkeitsbeständige Zementestrich. Diese Variante überzeugt mit einer hohen Festigkeit bei großen Belastungen. Allerdings dauert die Aushärtung bis zu 30 Tage. Der Fließestrich wird im flüssigen Zustand auf den Boden des Gebäudes aufgetragen. Seine Trockenzeit liegt bei entsprechender Belüftung zwischen 7 und 10 Tagen. Er ist selbstnivellierend und wird in der Regel aus Anhydrit, einem Calciumsulfat, das aus Abfallstoffen der Phosphorsäureproduktion gewonnen wird, hergestellt. Eine Wärme- und Schalldämmung unter der Estrichkonstruktion ist wichtig für die Behaglichkeit und Energieeinsparung in Passivhäusern. Die Wärmedämmung reduziert den Wärmeverlust über den Boden und ermöglicht eine bessere Nutzung der Fußbodenheizung. Eine Schalldämmung wiederum verhindert, dass sich der Trittschall in die unteren Etagen oder Nachbarräume ausbreitet. Kontaktieren Sie uns! Unsere Mitarbeiter stehen bereit, um Ihnen bei der Entscheidung und Auswahl behilflich zu sein.

Arten, Eigenschaften und Ausführung